Deine Pferdeosteopathin
im Raum Herzogtum-Lauenburg

Physiotherapie Osteopathie

Gründe für eine osteopathische Behandlung

Eine osteopathische Behandlung kann bei Pferden in verschiedenen Situationen Linderung verschaffen und präventiv wirken:

  • Bewegungsstörungen: Bei unklaren Lahmheiten, Taktunreinheiten, Steifheit, Schwierigkeiten beim Stellen und Biegen oder beim Aufheben der Beine. 
  • Verhaltensänderungen: Anzeichen von Unwohlsein, Widersetzlichkeiten, Abwehrreaktionen beim Satteln, Nervosität oder Aggression. 
  • Muskuläre Probleme: Verhärtungen, Muskelabbau, Muskeldysbalancen oder Überempfindlichkeit beim Berühren.  
  • Rückenschmerzen: Bei einem verspannten oder eingeschränkten Pferderücken. 
  • Nach Verletzungen und Operationen: Zur Unterstützung der Rehabilitation und Wiederherstellung der normalen Funktion des Bewegungsapparates
  • Präventive Maßnahmen: Regelmäßige Untersuchungen können präventiv Fehlbelastungen und daraus resultierende Beschwerden vermeiden. 
Islandpferd

Wellness

Eine wohltuende Massage und Faszientherapie kann deinem Pferd nicht nur Entspannung schenken, sondern auch die körperliche Balance und Gesundheit nachhaltig unterstützen.  Gerne vereinbare ich mit Dir einen passenden Termin. 

Blutegeltherapie

Blutegeltherapie

Der Speichel des Blutegels enthält Wirkstoffe, die gerinnungshemmend, gefäßkrampflösend und entzündungshemmend wirken, was die Durchblutung fördert und Schwellungen reduziert. Eine Blutegeltherapie ist ein Naturheilverfahren, das bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wird, darunter Arthrose, Sehnenerkrankungen, Abszesse, EOTRH, Ekzeme und Schwellungen (Ödeme).

Die Blutegel beziehe ich über die Bibertaler Egelzucht (https://www.egelladen.de/). Für die Anwendung muss ein Rezept des Tierarztes vorliegen. Dieser gibt den Anwendungsgrund und die Anzahl der zu verwendenden Egel an.
Für weitere Fragen und Terminvereinbarungen rufe mich einfach an oder nutze das Kontaktformular.

Nach oben scrollen